++ Corona-bedingt findet bis 31.01.2021 kein Übungsbetrieb statt ++
_____________________________________________________________________________________________
Das Jahr 2020
Liebe Mitglieder des Boxerklub K.-Fischbach, nachdem uns dieses Jahr fast alle Versammlungen bis auf die JHV (nachdem sie am 19. März verschoben werden musste) abgesagt wurden, stellte sich heraus, dass es ein schwieriges Jahr für alle Vereine wird. Ich hoffe wir haben das Beste daraus gemacht.
Unsere Welpenschule konnte im Januar starten, musste dann unterbrochen werden und konnte ab Mai wieder neu gestartet werden.
Auch unsere Prüfung am 19.4., sowie die Prüfungen am 22.11. und 12.12. fielen der Pandemie leider zum Opfer.
Noch ausgefallen sind:
Die Zuchtschau der Labradore, der Kelkheimer Stadtmarkt, der Wandertag, eine weitere Veranstaltung der Labradore und unsere Weihnachtsfeier ebenso. Lediglich die Jäger Zuchtschau und die Hovawart Zuchtschau konnten stattfinden.
Dennoch konnte durch den Vorstand mit unseren Mitgliedern ein sehr gutes Vereinsklima erhalten werden. So wurde doch gemeinsam viel geschaffen, eine gespendete Küche wurde neu eingebaut, unsere Beleuchtung wurde überholt und erneuert, angeschafft wurden neue Geräte, die uns die Pflege des Übungsplatzes erleichtern.
Die gute Beteiligung bei den Arbeitsdiensten half der Gruppe sich in dieser Zeit gut zu behaupten.
Ich hoffe für diese Gruppe, dass sie so bleibt und für 2021 allen alles Gute.
Euer Harald Horvath
1. Vorsitzender
_____________________________________________________________________________________________
+++ Wir machen Winterpause bis voraussichtlich 10.01.2021 +++
_______________________________________________________________
Die Prüfungen wurden leider augrund von Corona ABGESAGT!
Die Leistungsprüfungen BH und IGH finden am 21. November 2020 auf unserem Vereinsgelände statt. Leistungsrichter ist Michael Klein vom HSVRM
___________________________________________________________________________________________
Winterzeit geht vom 01. November 2020 bis zum 05. März 2021. Die genauen Trainingszeiten sind dann:
Dienstags ab 17:00 Uhr Turnierhundesport
Donnerstags ab 18:00 Uhr Training Begleithundeprüfung und Unterordnung
Samstags ab 12:30 Uhr Training Junghunde
ab 14:30 Uhr Einzeltraining BH, Unterordnung und IGH
anschließend Gruppenarbeit
Sonntags ab 09:00 Uhr Fährte
anschließend Schutzdienst IGH
Das Training wird auch unter Flutlicht stattfinden.
___________________________________________________________________________________________
Unsere Welpen sind angekommen. Herzlich Willkommen. Virus bedingt sind sie allerdings schon ordentlich gewachsen. Spaß hatten sie trotzdem.
___________________________________________________________________________________________
Wir werden am 15. August 2020 wieder den Traingsbetrieb nach der Sommerpause aufnehmen. Die Trainingszeiten sind dann auf unserer Vereinsanlage:
Dienstag:
Turniersport ab 17.00 Uhr
Donnerstag:
Begleithunde (BH) und Gebrauchshunde (IGP) ab 18.00 Uhr
Samstag:
Welpenkurs ab 11.00 Uhr,
Junghunde ab 12.30 Uhr,
Gruppenarbeit ab 14.00 Uhr anschließend Begleithunde (BH), Gebrauchshunde und Schutzdienst (IGP) alle Altersgruppen
Wichtig: Der Starttermin für die Welpen ist weiterhin der 8. August 2020 (siehe unten)
Eine schöne und erholsame Sommerzeit und einen guten Start!
___________________________________________________________________________________________
Der neue Welpenkurs startet am Samstag, den 8. August 2020. Es sind noch 6 Plätze frei. Die Uhrzeit für den Kurs werden wir dann noch den Teilnehmern bekannt geben.
Anmeldungen bitte an Ute Fischer: ute.63456@web.de oder
Mobil +49 160 5222955
___________________________________________________________________________________________
Bildtitel: Der 1. Vorsitzende Harald Horvath nimmt die Ehrennadel für die 25jährige Mitrgliedschaft entgegen
___________________________________________________________________________________________
21 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshautversammlung am 28. Juni 2020. Gehrt wurden Birgit Bormann für die 10jährige Mitgliedschaft und der 1. Vorsitzende Harald Horvath für die 25jährige Mitgliedschaft. Die Mitglieder dankten Harald dafür, "... dass er die ehemalige Müllhalde am Wolfsgraben liebevoll pflegt, dass alle Hunderassen mit ihren Hundeführern einen relaxen, vertrauensvollen und stressfreien Umgang lernen, dass die Vereinskasse auch für Krisenzeiten gut gefüllt ist, dass die Frauenquote überduchschnittlich ist, dass wieder ein freundschaftliches Zusammenleben gepflegt wird und dass er der Kopf eines wirklich tollen Teams von Hundeführern und Ausbildern ist."
Die Mitgliederzahl stieg auf 54 Mitglieder bei zusätzlich weiteren 4 Anwärtern. Alle Veranstaltungen waren erfolgreich und viele Hundeführer konnten erfolgreich ihre Prüfungen ablegen.
Der Verein hat in 2019 insgesamt für die Sanierung und Erweiterung 4.500,- EUR investiert und verfügt Ende 2019 über einen Kassenstand in Höhe von 9.650,- EUR.
Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" haben die Teilnehmer engagiert viele Vorschläge für die Verbesserung des Vereinslebens eingebracht und ausführlich diskutiert.
Insgesamt war es wieder eine gelungene Jahreshauptversammlung,
_______________________________________________________________
Unsere Welpen tanken Selbstvertrauen
Unsere Junghunde trainieren das sichere Begegnen
Unsere Boxer haben Ausgang
Herzlich Willkommen! Unsere neue Welpengruppe ist gestartet.
(weitere Informationen findet ihr unter "Welpenschule")
___________________________________________________________________________________________
Unsere Termine im Februar und März 2020:
08. Februar 2020 Delegiertentagung der Landesgruppe Hessen
09. Februar 2020 Helfer Workshop LG Hessen
07. März 2020 Arbeitseinsatz ab 11.00 Uhr Vereinsgelände
14. März Jahreshauptversammlung ab 13.00 Uhr Vereinsheim
___________________________________________________________________________________________
Über 50 Mitglieder und Freunde verabschieden das erfolgreiche Jahr 2019 mit einer tollen Grillparty.
Mitgliederversammlung:
Der 1. Vorsitzende Harald Horvath erinnerte zunächst an die zahlreichen, erfolgreich abgeschlossenen Veranstaltungen in 2019, erläuterte dann den wieder vollgepackten Terminkalender 2020 und dankte den Mitgliedern für die wertvolle Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltungen und den Übungsleitern für ihre engagierte Trainingsarbeit. Aktuell hat der Verein 47 Mitglieder, ein Zuwachs von über 10 neuen Mitgliedern und wir nähern uns in 2020 deutlich der 50-Mitglieder-Schwelle. Ein toller Erfolg. Das Vereinsheim platzte aber dann auch aus allen Nähten.
Weihnachtsfeier:
Grillparty mit buchenholz-befeuertem Stahlgrill und reichlich Steaks, Würstchen, Salate und Glühwein. Auch die Sonne kam zu Besuch. Die Mitglieder dankten dann noch dem Vorstand mit einem Gutschein für ein Früstück. Eine tolle und gemütliche Weihnachtsfeier und ein schöner Jahresabschluss.
___________________________________________________________________________________________
Start der Winterzeit mit neuen Trainingszeiten!
Winterzeit vom 29. Dezember 2019 bis zum 29. März 2020
Winterpause vom 16. Dezember 2019 bis zum 19. Januar 2020
Termine im Januar 2020:
19. Januar 2020 Start des Übungsbetriebs nach der Winterpause
25. Januar 2020 Start des neuen Welpemkurses ab 11.00 Uhr auf dem Vereinsgelände
_______________________________________________________________
Achtung:
Für den neuen Welpenkurs in 2020 ist nur noch ein Platz frei! Anmeldung siehe bitte weiter unten.
___________________________________________________________________________________________
Frisch gefangen und direkt geräuchert. Das letzte Samstagtraining in diesem Jahr endet mit Forellen. Unser Angler- und Räucherteam:
___________________________________________________________________________________________
Neuer Welpenkurs startet am 25. Januar 2020, um 11.00 Uhr auf unserer Platzanlage. Der Kurs ist für 7 Teilnehmer vorgesehen. Zeitnahe Anmeldung bitte an Ute Fischer Tel.: 0160 522 29 55 bzw. E-Mail: ute.63456@web.de
___________________________________________________________________________________________
Am Wochenende haben uns wieder die Hovarwarte für die Junghunde- und Zuchttauglichkeitsprüfung besucht...und es war wieder viel los.
Ein Höhepunkt war in diesem Jahr die Eismaschine, die bei unseren Besuchern und Helfern sehr gut ankam.
Ein weiterer Höhepunkt war natürlich auch, dass sich unsere beiden Vereinsmitglieder mit ihren Hunden als tolles Team präsentiert haben und auch mit bravour bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch!
Neben seinem Hund hat Jürgen auch sein Eis aus seiner Eismaschine präsentiert. Hier unsere Eisschlecker.
Jürgen mit seinem Hund Oona.
Bernd mit seinem Hund Noris. Super Teams!
___________________________________________________________________________________________
Auch unsere Welpen waren an diesem Wochenende wieder On Tour
___________________________________________________________________________________________
Wieder viele Helfer bei der Arbeit.
___________________________________________________________________________________________
Alessandra und unser Nachwuchs bei der "Arbeit".
Über 60 Besuchern feiern Sommerfest und die Einweihung des neuen Welpenplatzes
Eröffnung und unsere Besucher
Unsere Handwerker
Welpen fühlen sich auf dem neuen Trainingsplatz wohl
Sommerfest für unsere Hunde und den Nachwuchs
Sommerferien sind vorbei und unsere neue Welpengruppe ist angekommen ...
... und natürlich auch unsere ehemalige Welpen, jetzt Junghunde. Es ist einfach immer wieder schön, die Entwicklung der Hunde und der Hundeführer begleiten zu können
___________________________________________________________________________________________
Viele fleißige Hände haben in den Sommerferien gearbeitet und den neuen Trainingsplatz für die Welpen fertiggestellt, den Rasen verlegt und den neuen Zaun gesetzt.
Sechs Sieger der Begleithundeprüfung wünschen schöne Sommerferien
Welpen verabschieden sich mit einer Abkühlung in die Sommerferien und kehren dann als Junghunde wieder.
Zweiter Bauabschnitt zur Neugestaltung der Vereinsanlage wurde angestossen. Wieder mit vielen Helfer und dieses Mal mit halbschweren Gerät.